Fluchtwegpläne und Dokumentationen
Die Erstellung von Fluchtwegplänen nach DIN ISO 23601 sowie die ASR A2.3 erfolgt entweder auf behördliche Anordnung oder in Eigenverantwortung von Unternehmen, Betreibern, Hausverwaltungen oder Trägern öffentlicher Einrichtungen.
Wozu werden Fluchtwegpläne benötigt?
Fluchtwegpläne dienen im Schadensfall (z.B. Brand oder Feueralarm) dem raschen und sicheren Verlassen des Gebäudes. Insbesondere sollen alternative Fluchtwege aufgezeigt werden, wenn der Haupt-Fluchtweg blockiert ist. Besondere Bedeutung haben diese Pläne in Gebäuden, in denen sich unkundige Besucher aufhalten, die das Gebäude und die Fluchtwege nicht kennen.
Es gibt zwei verschiedene Ausführungen von Fluchtwegplänen:
Was muß ein Fluchtwegplan an Informationen enthalten?